
Willkommen in der aufregenden Welt der Geburtsvorbereitung!
Du bist schwanger und lebst in oder um Bad Frankenhausen im schönen Kyffhäuserkreis? Herzlichen Glückwunsch! Die Geburt deines Kindes rückt näher, und du möchtest dich bestmöglich darauf vorbereiten. Keine Sorge, du bist hier genau richtig. In diesem Artikel erfährst du alles über die Geburtsvorbereitungskurse in Bad Frankenhausen und Umgebung.
Warum ein Geburtsvorbereitungskurs?
Ein Geburtsvorbereitungskurs ist wie ein Reiseführer für deine Reise in die Elternschaft. Du lernst nicht nur, wie du mit den Wehen umgehen kannst, sondern auch, was dich nach der Geburt erwartet. Diese Kurse sind eine fantastische Möglichkeit, dich mit anderen werdenden Eltern auszutauschen und von erfahrenen Hebammen zu lernen.
Das Angebot in Bad Frankenhausen
Im KMG Klinikum Sondershausen, das auch für Bad Frankenhausen zuständig ist, gibt es eine umfassende Elternschule. Hier ein Überblick über die angebotenen Kurse:
Infoabende für werdende Eltern
Diese Veranstaltungen sind der perfekte Einstieg in deine Geburtsvorbereitung. Du lernst das geburtshilfliche Team kennen und bekommst einen Einblick in die Arbeit und Räumlichkeiten des Krankenhauses.
Termine für 2025:
-
- Februar
-
- April
-
- Juni
-
- August
-
- Oktober
-
- Dezember
Alle Termine finden von 18:00 bis 20:00 Uhr statt. Eine Anmeldung ist erforderlich.
Geburtsvorbereitungskurs
In diesem Kurs lernst du alles Wichtige rund um die Geburt. Von der Kliniktasche bis zu Atemtechniken – hier wirst du bestens vorbereitet.
- Dauer: 5 Abende à 2 Stunden
- Besonderheit: Kann mit Partner*in besucht werden
- Kosten: Werden für die werdende Mutter von der Krankenkasse übernommen
Erste-Hilfe-Kurs für Babys und Kleinkinder
Dieser Kurs ist nicht nur für Eltern, sondern auch für Großeltern und andere Betreuungspersonen gedacht. Du lernst, wie du eine sichere Umgebung für dein Kind schaffst und was im Notfall zu tun ist.
Termine für 2025:
-
- März
-
- Juni
-
- September
-
- Dezember
Alle Termine finden von 15:00 bis 16:00 Uhr statt.
Babyalltag leicht gemacht
Dieser Kurs bereitet dich auf die ersten Wochen mit deinem Neugeborenen vor. Du lernst praktische Dinge wie Baden, Wickeln und richtiges Hochnehmen des Babys.
Termine für 2025:
-
- März
-
- Juni
-
- September
-
- Dezember
Die Kurse finden jeweils von 15:00 bis 16:30 Uhr statt.
Rückbildungsgymnastik
Nach der Geburt ist vor der Rückbildung. Diese Kurse helfen dir, deinen Körper nach der Schwangerschaft wieder zu stärken.
Online-Alternativen
Wenn du es zeitlich nicht schaffst, an einem Präsenzkurs teilzunehmen, gibt es auch Online-Angebote. Diese bieten dir die Flexibilität, dich von zu Hause aus vorzubereiten.
Anmeldung und weitere Informationen
Für die Kurse im KMG Klinikum Sondershausen kannst du dich wie folgt anmelden:
- E-Mail: a.selle-boehme@kmg-kliniken.de
- Telefon: +49 36 32 – 67 11 03 (mittwochs und donnerstags zwischen 8:30 – 15:30 Uhr)
Was du sonst noch wissen solltest
- Zeitpunkt: Mit der Geburtsvorbereitung solltest du idealerweise um die 30. Schwangerschaftswoche beginnen.
- Partner: Viele Kurse können und sollten gemeinsam mit deinem Partner besucht werden.
- Kosten: Die meisten Krankenkassen übernehmen die Kosten für Geburtsvorbereitungskurse für die werdende Mutter.
Über Bad Frankenhausen
Bad Frankenhausen, bekannt für seinen schiefen Turm und das Panorama Museum, bietet eine idyllische Umgebung für werdende Eltern. Die Stadt liegt am südlichen Rand des Kyffhäusergebirges und ist ein idealer Ausgangspunkt für Spaziergänge in der Natur – perfekt, um während der Schwangerschaft in Bewegung zu bleiben.
Zusätzliche Angebote in der Region
Neben den Kursen im KMG Klinikum gibt es in der Region weitere Angebote:
Yoga in der Schwangerschaft
Yoga kann dir helfen, dich auf die Geburt vorzubereiten und gleichzeitig zu entspannen. Erkundige dich bei lokalen Yogastudios nach speziellen Kursen für Schwangere.
Stillvorbereitungskurse
Das Stillen will gelernt sein. In speziellen Kursen kannst du dich schon vor der Geburt darauf vorbereiten.
Geschwisterkurse
Wenn du bereits Kinder hast, können diese in speziellen Kursen auf ihre neue Rolle als große Schwester oder großer Bruder vorbereitet werden.
Abschließende Tipps
- Starte früh: Beginne rechtzeitig mit der Suche nach einem passenden Kurs.
- Sei offen: Jede Schwangerschaft und Geburt ist einzigartig. Bleib offen für verschiedene Ansätze und Methoden.
- Netzwerke knüpfen: Nutze die Kurse, um andere werdende Eltern kennenzulernen.
- Frag nach: Zögere nicht, Fragen zu stellen – die Kursleiter sind dazu da, dir zu helfen.
- Genieße die Zeit: Die Schwangerschaft ist eine besondere Phase. Nimm dir Zeit, sie bewusst zu erleben und dich auf dein Baby zu freuen.
Mit der richtigen Vorbereitung und Unterstützung wirst du voller Zuversicht in dein neues Leben als Elternteil starten können. Die Geburtsvorbereitungskurse in Bad Frankenhausen und Umgebung bieten dir dafür eine hervorragende Grundlage. Wir wünschen dir eine wundervolle Schwangerschaft und einen guten Start in dein Leben als Mama oder Papa!
Weiterführende Links
- https://kmg-kliniken.de/kmg-klinikum-sondershausen/service-angebote/elternschule
- https://www.online-geburtsvorbereitung.net/region/deutschland/thueringen/bad-frankenhausen-kyffhaeuser/
- https://amalie.de/abteilungen/fachabteilungen/geburtshilfe/unser-angebot/vor-der-geburt/kursangebote-vor-der-geburt/
- https://www.isuv.de/fileadmin/user_upload/Downloads/reports/Archiv/149/ISUV-Report149.pdf
- https://www.primedus.de/standorte/bad-frankenhausen-markt-9-gynaekologie/
- https://www.saalfelder-familiennest.de/service.php
- https://dokumen.pub/die-geschenkpraxis-thringischer-stdte-im-sptmittelalter-13771525-prestige-symbolische-kommunikation-reziprozitt-1nbsped-9783412526818-9783412526795.html
- https://fit4fam.de/geburtsvorbereitungskurs-soemmerda/
- https://www.helios-gesundheit.de/standorte-angebote/kliniken/erfurt/leistungen/fachbereiche/geburtshilfe/
- https://www.thueringen-kliniken.de/kliniken-zentren/gynaekologie-und-geburtshilfe-saalfeld/angebote-und-kurse