
Warum ein Geburtsvorbereitungskurs in Zwickau?
Du erwartest ein Baby und möchtest dich bestmöglich auf die Geburt vorbereiten? Ein Geburtsvorbereitungskurs in Zwickau ist genau das Richtige für dich! Hier erfährst du alles Wichtige rund um Schwangerschaft, Geburt und die erste Zeit mit deinem Neugeborenen.
In Zwickau und Umgebung hast du die Möglichkeit, verschiedene Kursformate zu wählen. Ob Abendkurs, Wochenendkurs oder Einzelvorbereitung – für jeden Bedarf und Zeitplan gibt es das passende Angebot. Die Kurse werden von erfahrenen Hebammen geleitet, die dir mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Was erwartet dich im Geburtsvorbereitungskurs?
Ein typischer Geburtsvorbereitungskurs in Zwickau umfasst folgende Themen:
- Informationen zum letzten Trimester der Schwangerschaft
- Ablauf einer Spontangeburt und verschiedene Entbindungsmöglichkeiten
- Kaiserschnitt und Möglichkeiten der Schmerzlinderung
- Besichtigung des Kreißsaals und der Station
- Säuglingspflege von A bis Z
- Stillen und Ernährung des Babys
Zusätzlich lernst du praktische Übungen zur Entspannung und Atmung, die dir während der Geburt helfen können. Viele Kurse bieten auch die Möglichkeit, Fragen zu stellen und dich mit anderen werdenden Eltern auszutauschen.
Wo findest du Geburtsvorbereitungskurse in Zwickau?
Eine beliebte Anlaufstelle für Geburtsvorbereitungskurse ist das Heinrich-Braun-Klinikum in Zwickau. Hier werden regelmäßig Kurse angeboten, die von erfahrenen Hebammen geleitet werden. Die Kurse finden in der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe statt, genauer gesagt im Haus 6, Station 06-1A, Karl-Keil-Straße 35, 08060 Zwickau.
Wann solltest du einen Geburtsvorbereitungskurs besuchen?
Es wird empfohlen, ab der 28. Schwangerschaftswoche (SSW) einen Geburtsvorbereitungskurs zu absolvieren. So hast du genug Zeit, dich körperlich und mental auf die bevorstehende Geburt vorzubereiten. Die Kurse umfassen in der Regel sechs Einheiten à 90 Minuten oder finden als Wochenendkurs statt.
Kosten und Krankenkassenleistungen
Gute Nachrichten: Die Kosten für den Geburtsvorbereitungskurs werden in der Regel von der Krankenkasse der Mutter übernommen. Die AOK beispielsweise zahlt bis zu 14 Stunden für einen Kurs, der von einer kassenärztlich zugelassenen Hebamme oder einem zugelassenen Physiotherapeuten geleitet wird.
Zusätzliche Angebote in Zwickau
Neben dem klassischen Geburtsvorbereitungskurs gibt es in Zwickau noch weitere interessante Angebote für werdende Eltern:
Hebammensprechstunde
Ab der 34. SSW kannst du eine Hebammensprechstunde wahrnehmen. Hier werden Aufnahmeformalitäten besprochen und individuelle Fragen geklärt.
Kosten | Termine | Anmeldung |
---|---|---|
kostenfrei | jeden Dienstag, 11.15–13.30 Uhr | über den Kreißsaal, Tel. 0375 51-4000 |
Geburtsvorbereitende Akupunktur
Ab der 36. SSW wird geburtsvorbereitende Akupunktur angeboten, die die Eröffnung des Muttermunds erleichtern kann.
Kosten | Termine | Anmeldung |
---|---|---|
15,- € pro Sitzung | jeden Dienstag, 08.30–12.30 Uhr | über den Kreißsaal, Tel. 0375 51-4000 |
Schwangerenschwimmen
Bereits ab der 13. SSW kannst du dich zum Schwangerenschwimmen anmelden.
Kosten | Termine | Anmeldung |
---|---|---|
70,- € für 6 Stunden | jeden Freitag, 09.00–10.00 Uhr | E-Mail: schwangerenschwimmen@hbk-zwickau.de |
Informationsabende und Kreißsaalführungen
Regelmäßig finden Informationsabende statt, bei denen du mehr über die verschiedenen Entbindungsmöglichkeiten erfährst und eine Kreißsaalführung machen kannst.
Termine | Anmeldung |
---|---|
jeden 1. und 3. Dienstag im Monat | über den Kreißsaal, Tel. 0375 51-4000 |
Trageberatung
Lerne, wie du dein Baby richtig trägst – eine einstündige individuelle Beratung hilft dir dabei.
Kosten | Anmeldung |
---|---|
15,- € pro Teilnehmer | über den Kreißsaal, Tel. 0375 51-4000 |
Stillcafé
Nach der Geburt kannst du das Stillcafé besuchen, um dich mit anderen Müttern auszutauschen und Beratung zu erhalten.
Termine | Anmeldung |
---|---|
jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat, 15.00–16.30 Uhr | über die Station, Tel. 0375 51-2124 bzw. 0375 51-2123 |
Tipps für die Wahl des richtigen Kurses
- Achte darauf, dass der Kurs von einer erfahrenen Hebamme geleitet wird.
- Wähle ein Kursformat, das zu deinem Zeitplan passt.
- Überprüfe, ob das Kursdatum mit deiner Schwangerschaftswoche übereinstimmt.
- Frage bei deiner Krankenkasse nach, welche Kosten übernommen werden.
- Beziehe deinen Partner in die Entscheidung mit ein, falls er am Kurs teilnehmen möchte.
Mit einem Geburtsvorbereitungskurs in Zwickau bist du bestens gerüstet für die aufregende Zeit, die vor dir liegt. Du erhältst nicht nur wertvolles Wissen, sondern auch praktische Fähigkeiten und die Möglichkeit, dich mit anderen werdenden Eltern auszutauschen. So kannst du entspannt und selbstbewusst der Geburt deines Kindes entgegensehen.
Weiterführende Links
- https://www.heinrich-braun-klinikum.de/kurse-geburtshilfe.php
- https://www.heinrich-braun-klinikum.de/geburtshilfe-leistungen.php
- https://www.aok.de/pk/leistungen/schwangerschaft-geburt/geburtsvorbereitungskurs/
- https://shop.fellhof.com/de/ratgeber/baby/geburtsvorbereitungskurs
- https://www.hebamme-zwickauer-land.de/termine.html
- https://www.sos-kinderdorf.de/kinderdorf-sachsen/angebot/cafe-kurse-und-projekte/aktuelle-veranstaltungen-und-kurse
- https://www.erlebnisgeburt.de/kurs-details/geburtsvorbereitung-fuer-frauen-paare.html
- https://www.schwanger-in-bayern.de/schwanger/geburt/vorbereitung/
- https://www.familie.sachsen.de/fabisax/angebote/geburtsvorbereitungskurs
- https://www.pampers.de/schwangerschaft/geburt/artikel/geburtsvorbereitungskurs