
Warum ein Geburtsvorbereitungskurs in Wolgast?
Wenn du in Wolgast oder Umgebung lebst und ein Baby erwartest, ist ein Geburtsvorbereitungskurs eine ausgezeichnete Möglichkeit, dich auf die bevorstehende Geburt vorzubereiten. Diese Kurse bieten dir nicht nur wertvolles Wissen, sondern auch die Chance, andere werdende Eltern kennenzulernen und dich mit ihnen auszutauschen.
Was erwartet dich in einem Geburtsvorbereitungskurs?
In Wolgast und der umliegenden Region Vorpommern-Greifswald findest du verschiedene Angebote für Geburtsvorbereitungskurse. Typischerweise umfassen diese Kurse folgende Inhalte:
- Atemtechniken und Entspannungsübungen: Du lernst, wie du während der Wehen ruhig bleiben und effektiv atmen kannst.
- Informationen über Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett: Experten vermitteln dir wichtiges Wissen über alle Phasen rund um die Geburt.
- Schwangerengymnastik: Spezielle Übungen helfen dir, fit für die Geburt zu bleiben.
- Partnerbeteiligung: Viele Kurse beziehen auch den werdenden Vater oder eine andere Begleitperson mit ein.
Wo findest du Geburtsvorbereitungskurse in Wolgast?
Hebammenpraxen
In Wolgast und Umgebung gibt es mehrere Hebammenpraxen, die Geburtsvorbereitungskurse anbieten. Die Hebammengemeinschaft Lüthke und Witt GbR ist eine bekannte Adresse für werdende Eltern. Sie bieten nicht nur Geburtsvorbereitungskurse an, sondern auch umfassende Betreuung vor, während und nach der Geburt.
Kliniken
Das AMEOS Klinikum Anklam, das nicht weit von Wolgast entfernt ist, bietet ebenfalls Geburtsvorbereitungskurse an. Hier hast du den Vorteil, dass du gleichzeitig die Geburtsklinik kennenlernen kannst, falls du planst, dort zu entbinden.
Familienzentren
Das Familienzentrum SHIA e.V. in Wolgast ist eine weitere Anlaufstelle für werdende Eltern. Hier findest du nicht nur Geburtsvorbereitungskurse, sondern auch andere Angebote für Familien mit Kleinkindern.
Neues Babycafé in Wolgast
Ab dem 23. April 2024 gibt es in Wolgast ein neues Angebot für werdende und frischgebackene Eltern: das Babycafé. Hier kannst du dich mit anderen Eltern austauschen, Fragen stellen und wertvolle Informationen erhalten. Das Café findet jeden Dienstag von 09:30 bis 11:00 Uhr in der Makarenkostraße 5 statt.
Kosten und Erstattung
Die gute Nachricht ist, dass die gesetzlichen Krankenkassen die Kosten für Geburtsvorbereitungskurse in der Regel übernehmen. Die Techniker Krankenkasse beispielsweise bezahlt Kurse mit bis zu 14 Stunden, die von zugelassenen Hebammen oder Krankengymnast:innen durchgeführt werden.
Zusätzlich bieten einige Krankenkassen, wie die TK, auch eine Kostenbeteiligung für eine Begleitperson an:
Leistung | Erstattung |
---|---|
Geburtsvorbereitungskurs für die Schwangere | 100% |
Begleitperson | 80% der Kosten, max. 100 Euro |
Online-Alternativen
Falls du keine Zeit für einen Präsenzkurs hast oder flexibler sein möchtest, gibt es auch Online-Angebote. Einige Krankenkassen, wie die TK, bieten ihren Versicherten kostenlose Videokurse zur Geburtsvorbereitung an.
Was du sonst noch wissen solltest
- Frühzeitige Anmeldung: Geburtsvorbereitungskurse sind oft schnell ausgebucht. Melde dich am besten schon ab der 12. Schwangerschaftswoche an.
- Kreißsaalbesichtigungen: Viele Kurse beinhalten auch eine Besichtigung des Kreißsaals. Das kann dir helfen, dich mit der Umgebung vertraut zu machen und Ängste abzubauen.
- Nachsorge: Denk auch schon an die Zeit nach der Geburt. Viele Hebammen bieten Rückbildungskurse und Stillberatung an.
Besonderheiten in Wolgast und Umgebung
Wolgast liegt in einer wunderschönen Region Mecklenburg-Vorpommerns, nahe der Ostsee und der Insel Usedom. Diese Umgebung bietet dir die Möglichkeit, deine Schwangerschaft in einer entspannten Atmosphäre zu genießen. Viele Geburtsvorbereitungskurse in der Region integrieren die Natur in ihre Konzepte, sei es durch Spaziergänge am Strand oder Atemübungen im Grünen.
Vorbereitung auf die Geburt im AMEOS Klinikum Anklam
Wenn du planst, im AMEOS Klinikum Anklam zu entbinden, bietet dir ein Geburtsvorbereitungskurs dort zusätzliche Vorteile:
- Du lernst die Räumlichkeiten und das Personal kennen.
- Du erfährst aus erster Hand über die Möglichkeiten der Schmerzlinderung, wie z.B. die Periduralanästhesie (PDA).
- Du bekommst Informationen über die moderne Überwachung der Geburt durch Monitoring und Telemetrie.
Unterstützung durch Familienschwestern
In der Region Vorpommern-Greifswald gibt es das besondere Angebot der Familienschwestern. Diese speziell ausgebildeten Fachkräfte bieten Beratung und Unterstützung rund um Schwangerschaft, Geburt und die erste Zeit mit dem Baby. In Wolgast ist Silke Krauel deine Ansprechpartnerin, die du unter der Nummer 0151 46189793 erreichen kannst.
Vorbereitung auf das Leben mit dem Baby
Ein guter Geburtsvorbereitungskurs bereitet dich nicht nur auf die Geburt vor, sondern auch auf die Zeit danach. Du lernst wichtige Grundlagen der Säuglingspflege und des Stillens. Einige Kurse in Wolgast bieten sogar Babymassage-Einheiten an, die du später mit deinem Neugeborenen anwenden kannst.
Netzwerken und neue Freundschaften
Ein oft unterschätzter Vorteil von Geburtsvorbereitungskursen ist die Möglichkeit, andere werdende Eltern kennenzulernen. Viele Freundschaften, die in solchen Kursen entstehen, halten über Jahre oder sogar Jahrzehnte. In einer kleinen Stadt wie Wolgast kann dies besonders wertvoll sein, da du so ein Netzwerk von Eltern in deiner Nähe aufbauen kannst.
Abschließende Tipps
- Bring bequeme Kleidung und eventuell ein Kissen mit zum Kurs.
- Notiere dir Fragen, die während der Schwangerschaft aufkommen, um sie im Kurs zu stellen.
- Sprich mit deinem Partner oder deiner Begleitperson über die Inhalte des Kurses, auch wenn sie nicht teilnehmen können.
- Nutze die Gelegenheit, dich mit den anderen Teilnehmern auszutauschen und Erfahrungen zu teilen.
Mit einem Geburtsvorbereitungskurs in Wolgast bist du bestens gerüstet für die aufregende Zeit, die vor dir liegt. Du gewinnst nicht nur Wissen und praktische Fähigkeiten, sondern auch Sicherheit und Vorfreude auf die Geburt deines Kindes.
Weiterführende Links
- https://hebamme-db.de/geburtsvorbereitung/
- https://www.ameos.de/fileadmin/Standorte/Anklam/Klinikum_Anklam/Dokumente/AMEOS_Anklam_Flyer_Geburtshilfe_2022.pdf
- https://www.kreis-vg.de/B%C3%BCrgerservice/Gesundheitsamt/Familienschwestern/
- https://www.tk.de/techniker/versicherung/tk-leistungen/schwangerschaft-und-familie/leistungen-schwangerschaft-geburt/leistungen-rund-um-die-geburt/kostenuebernahme-leistungen-geburtsvorbereitung-schwangerschaft-2007794
- https://www.schwanger-in-bayern.de/schwanger/geburt/vorbereitung/
- https://www.hebammen-vorpommern.de
- https://www.fruehehilfen-vg.de/fileadmin/Ablage/Dokumente/Elternratgeber.pdf
- https://www.healthtransformationhub.de/versorgungsstrukturen/wolgast
- https://www.familienplanung.de/beratung/beratungsstelle-finden/detailansicht/pro-familia-beratungsstelle-wolgast-deutsche-gesellschaft-fuer-familienplanung-sexualpaedagogik-und-sexualberatung/
- https://shop.fellhof.com/de/ratgeber/baby/geburtsvorbereitungskurs
- https://www.frauenarzt-wolgast.de
- https://schwanger-sein.de/schwangerschaft/themen/geburtsvorbereitungskurs/geburtsvorbereitungskurs-inhalt
- https://www.lasermedizin-wolgast.de