
Geburtsvorbereitungskurse in Krefeld: Deine Vorbereitung auf das Elternsein
Wenn du in Krefeld oder Umgebung wohnst und ein Baby erwartest, bist du hier genau richtig! Geburtsvorbereitungskurse sind eine wertvolle Ressource für werdende Eltern, um sich optimal auf die bevorstehende Geburt und das Leben mit dem Neugeborenen vorzubereiten. In Krefeld gibt es eine Vielzahl von Angeboten, die dir helfen, selbstbewusst und gut informiert in diese neue Lebensphase zu starten.
Angebote in der Villa Sonnenschein
Ein besonderes Highlight in Krefeld ist die Elternschule des Helios Klinikums in der Villa Sonnenschein. Hier findest du ein umfangreiches Kursangebot für werdende und frischgebackene Eltern:
- Geburtsplanung
- Geburtsvorbereitende Akupunktur
- Geburtsvorbereitung (für Frauen, Männer und Paare)
- Digitaler Storchentreff
- Hebammensprechstunde
- Yoga in der Schwangerschaft
- Stillberatung und Stillgruppe
- Frühchentreff
- Rückbildungsgymnastik
- Baby-Fitness zur Entwicklungsförderung im Säuglingsalter
- Geschwister- und Großelternkurse
- Erste Hilfe bei Kindern
- Babymassage
Die Villa Sonnenschein befindet sich am Lutherplatz 33 in 47805 Krefeld. Du kannst dich für Kurse unter der Telefonnummer 0 21 51 / 32 23 82 oder per E-Mail an elternschule.krefeld@helios-gesundheit.de anmelden.
Inhalte eines typischen Geburtsvorbereitungskurses
Egal, ob du dich für einen Kurs im Helios Klinikum oder bei einer freiberuflichen Hebamme entscheidest, die Inhalte sind oft ähnlich. Hier ein Überblick über die Themen, die in den meisten Kursen behandelt werden:
-
Körperliche Vorbereitung
- Übungen zur Körperwahrnehmung
- Atemtechniken
- Entspannungsmethoden
- Beckenboden- und Geburtsstellungen
-
Medizinische Informationen
- Ablauf der Geburt und ihre Phasen
- Mögliche Geburtsverletzungen und Komplikationen
- Schmerzlinderungsmöglichkeiten
-
Praktische Tipps
- Packen der Kliniktasche
- Vorbereitung auf das Wochenbett
- Erste Pflege des Neugeborenen
-
Emotionale Vorbereitung
- Umgang mit Ängsten und Unsicherheiten
- Partnerschaftliche Unterstützung während der Geburt
- Austausch mit anderen werdenden Eltern
Individuelle Angebote in Krefeld
Neben den Kursen im Krankenhaus gibt es in Krefeld auch freiberufliche Hebammen, die Geburtsvorbereitungskurse anbieten. Ein Beispiel ist Lisa Westermann, eine erfahrene Hebamme, die seit 2013 in Krefeld tätig ist. Sie bietet nicht nur klassische Geburtsvorbereitungskurse an, sondern auch:
- Schwangerenberatung
- Wochenbettbetreuung
- Hatha Yoga für Schwangere
- Homöopathie
- Osteopathische Handgriffe
- Kinesiotaping
Lisa Westermann legt besonderen Wert auf eine ganzheitliche und individuelle Betreuung. Ihre Kurse finden in kleinen Gruppen statt, was einen intensiven Austausch und eine persönliche Atmosphäre ermöglicht.
Kosten und Krankenkassenleistungen
Gute Nachrichten für dein Budget: Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen in der Regel die Kosten für Geburtsvorbereitungskurse, sofern diese von einer Hebamme geleitet werden und die Gruppengröße von maximal 10 Schwangeren nicht überschritten wird. Konkret bedeutet das:
- Maximal 14 Stunden Geburtsvorbereitung
- Maximal 10 Stunden Rückbildungsgymnastik
Wenn du privatversichert bist oder Beihilfe beziehst, erkundige dich am besten direkt bei deinem Versicherer nach den genauen Leistungen.
Wann solltest du einen Kurs buchen?
Es ist ratsam, dich frühzeitig für einen Geburtsvorbereitungskurs anzumelden. Viele Hebammen empfehlen, sich ab der 14. Schwangerschaftswoche um einen Platz zu kümmern. Die Kurse selbst finden meist im letzten Trimester der Schwangerschaft statt, also ab der 28. Schwangerschaftswoche.
Online vs. Präsenz
In Zeiten, in denen Flexibilität gefragt ist, bieten viele Anbieter auch Online-Geburtsvorbereitungskurse an. Diese können eine gute Alternative sein, wenn du terminlich sehr eingeschränkt bist oder lieber von zu Hause aus teilnehmen möchtest. Allerdings bieten Präsenzkurse den Vorteil des direkten Austauschs mit anderen werdenden Eltern und der Möglichkeit, praktische Übungen unter Anleitung durchzuführen.
Über Krefeld hinaus
Solltest du in den umliegenden Gemeinden wie Meerbusch, Willich oder Tönisvorst wohnen, lohnt sich auch ein Blick auf die dortigen Angebote. Oft findest du in kleineren Orten charmante Kurse in familiärer Atmosphäre.
Dein Weg zur Geburtsvorbereitung in Krefeld
- Informiere dich: Nutze die Websites der Kliniken und Hebammen, um einen Überblick über die Angebote zu bekommen.
- Entscheide dich für ein Format: Möchtest du einen Kompaktkurs am Wochenende oder lieber regelmäßige Treffen über mehrere Wochen?
- Melde dich frühzeitig an: Beliebte Kurse sind oft schnell ausgebucht.
- Bereite Fragen vor: Notiere dir alle Fragen, die dich beschäftigen, um sie im Kurs zu klären.
- Beziehe deinen Partner ein: Viele Kurse bieten spezielle Einheiten für Paare an.
Mit der richtigen Vorbereitung kannst du entspannt und zuversichtlich der Geburt entgegensehen. Krefeld bietet dir alle Möglichkeiten, um gut informiert und selbstbewusst in dein neues Leben als Elternteil zu starten. Nutze die vielfältigen Angebote in der Stadt und Umgebung, um dich optimal auf die aufregende Zeit vorzubereiten, die vor dir liegt.
Weiterführende Links
- https://www.krefeld.de/familienportal/familienkompass/elternschule-des-helios-klinikums-krefeld-in-der-villa-sonnenschein/
- https://www.lillydoo.com/de/magazin/geburtsvorbereitungskurs
- https://www.krefeld.de/schwanger
- https://hebamme-lisa.info
- https://clevermom.de/geburtsvorbereitungskurs/
- https://shop.fellhof.com/de/ratgeber/baby/geburtsvorbereitungskurs
- https://www.helios-gesundheit.de/standorte-angebote/kliniken/krefeld/leistungen/fachbereiche/geburtshilfe/
- https://kinderheldin.de/geburtsvorbereitung-kurs-wissen
- https://www.kreis-viersen.de/system/files/dokumente/Schwanger_im_Kreis_Viersen.pdf
- https://hebammenpraxis-landwunder.de