Geburtsvorbereitungskurs Kiel

Warum ein Geburtsvorbereitungskurs?

Du bist schwanger und die Geburt rückt näher? Ein Geburtsvorbereitungskurs in Kiel kann dir helfen, dich bestmöglich auf dieses einzigartige Erlebnis vorzubereiten. Obwohl ein solcher Kurs nicht verpflichtend ist, entscheiden sich die meisten werdenden Mütter dafür – und das aus gutem Grund.

Ein Geburtsvorbereitungskurs:

  • Schafft ein umfassendes Körper- und Gesundheitsbewusstsein
  • Berät dich, wie du stressige Situationen meistern kannst
  • Vermittelt Wissenswertes zur Ernährung und Pflege deines Babys
  • Reduziert mögliche Ängste
  • Fördert dein Selbstvertrauen für die Geburt

Angebote in Kiel und Umgebung

In Kiel und der näheren Umgebung findest du eine Vielzahl von Anbietern für Geburtsvorbereitungskurse. Hier eine Auswahl:

Anbieter Standort
Elternschule am UKSH PLZ 24105
Städtisches Krankenhaus Kiel PLZ 24116
die Hebammen Praxis PLZ 24105
Fördehebammen Kiel PLZ 24106
Zukunftswerkstatt e.V. Kiel PLZ 24103
Haus der Familie PLZ 24105

Kursformate und Inhalte

Die Kurse werden in verschiedenen Formaten angeboten, um deinen individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden:

  1. Wochenkurse: Diese erstrecken sich über mehrere Wochen und bieten dir die Möglichkeit, die Inhalte in kleineren Einheiten zu verarbeiten.

  2. Wochenendkurse: Ideal für Berufstätige oder wenn du es zeitlich nicht schaffst, wöchentlich einen Kurs zu besuchen.

  3. Online-Kurse: Eine flexible Alternative, besonders in Zeiten von Corona oder wenn du Präsenzkurse nicht besuchen kannst.

Die Inhalte eines typischen Geburtsvorbereitungskurses umfassen:

Kosten und Kostenübernahme

Gute Nachrichten für dich: Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen in der Regel die Kosten für einen Geburtsvorbereitungskurs von bis zu 14 Stunden für werdende Mütter. Für Privatversicherte empfiehlt es sich, vorab bei der Krankenkasse nach der Kostenübernahme zu fragen.

Partnereinbindung

Viele Kurse bieten auch die Möglichkeit für deinen Partner, teilzunehmen. Dies stärkt nicht nur eure Bindung als werdende Eltern, sondern bereitet euch beide auf die bevorstehende Geburt vor. Die Kosten für den Partner müssen in der Regel selbst getragen werden, aber einige Krankenkassen übernehmen mittlerweile auch diese Gebühren.

Moderne Ansätze in der Geburtsvorbereitung

Während klassische Kurse sich oft auf die Abläufe konzentrieren, gehen moderne Geburtsvorbereitungskurse einen Schritt weiter. Sie fokussieren sich auf Methoden für eine angstfreie und schmerzarme Geburt. Diese Kurse zielen darauf ab:

  • Dir ein tieferes Verständnis für die Vorgänge in deinem Körper zu vermitteln
  • Deine Ängste abzubauen und dein Selbstvertrauen zu stärken
  • Dir praktische Techniken an die Hand zu geben, um mit den Herausforderungen der Geburt umzugehen

Besondere Angebote in Kiel

Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) in Kiel bietet spezielle Geburtsvorbereitungskurse an:

Paarkurse:

  • Finden im UKSH Kiel statt
  • Laufen über mehrere Wochen, jeweils mittwochs von 19-21 Uhr
  • Kosten für den Partner: 120 Euro

Wochenendkurse für Paare:

  • Intensivkurse an Samstagen und Sonntagen von 11-18 Uhr
  • Finden im Citti-Park Kiel statt

Kurse für Frauen mit Partnereinbindung:

  • Ein Wochenendkurs mit einem speziellen Nachmittag für Begleitpersonen/Partner
  • Ebenfalls im Citti-Park Kiel

Online-Alternativen

Wenn du keinen Präsenzkurs besuchen kannst oder möchtest, gibt es auch qualitativ hochwertige Online-Angebote. Diese bieten dir die Flexibilität, die Inhalte von zu Hause aus und in deinem eigenen Tempo zu erarbeiten.

Anmeldung und weitere Informationen

Für die Kurse am UKSH Kiel kannst du dich per E-Mail an geburt.kiel@uksh.de anmelden. Für andere Anbieter informiere dich am besten direkt auf deren Websites oder rufe an, um einen Platz zu reservieren.

Denk daran: Die Teilnahme an einem Geburtsvorbereitungskurs ist eine Investition in deine Gesundheit und die deines Babys. Du gewinnst nicht nur wertvolles Wissen, sondern auch Selbstvertrauen für die bevorstehende Geburt. Also, worauf wartest du noch? Melde dich an und mache den ersten Schritt zu einer entspannten und selbstbestimmten Geburtserfahrung in Kiel!