
Geburtsvorbereitungskurse in Kempen: Dein Wegweiser für einen gelungenen Start ins Elternleben
Bist du schwanger und wohnst in Kempen oder Umgebung? Dann bist du hier genau richtig! Geburtsvorbereitungskurse sind ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Elternschaft. Sie bieten dir nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, dich mit anderen werdenden Eltern auszutauschen und dich optimal auf die Geburt vorzubereiten.
Vielfältige Kursangebote in Kempen
In Kempen und der näheren Umgebung hast du die Wahl zwischen verschiedenen Kursformaten:
-
Wochenendkurse: Ideal für Berufstätige oder wenn du es zeitlich kompakt magst. Das Hospital zum Heiligen Geist in Kempen bietet beispielsweise Kurse an Wochenenden von 10:00 bis 14:00 Uhr an.
-
Abendkurse: Wenn du lieber über mehrere Wochen verteilt lernen möchtest, sind Abendkurse eine gute Option. Diese finden oft einmal wöchentlich statt.
-
Intensivkurse: Für alle, die es besonders gründlich mögen. Diese Kurse umfassen meist 10 Stunden an einem Wochenende.
-
Yoga für Schwangere: Eine tolle Ergänzung zur klassischen Geburtsvorbereitung. In Viersen, nur einen Katzensprung von Kempen entfernt, werden solche Kurse angeboten.
Was lernst du in einem Geburtsvorbereitungskurs?
Die Kursinhalte sind vielfältig und decken alle wichtigen Aspekte rund um Schwangerschaft, Geburt und die erste Zeit mit dem Baby ab:
- Veränderungen in der Schwangerschaft
- Geburtsverlauf und -phasen
- Atemtechniken und Entspannungsübungen
- Schmerzmanagement während der Geburt
- Rolle des Partners bei der Geburt
- Stillen und Säuglingspflege
- Wochenbett und die Zeit nach der Geburt
Besonderheiten der Kurse in Kempen
Das Hospital zum Heiligen Geist in Kempen bietet einen besonderen Service: Im Rahmen des Kurses kannst du den Kempener Kreißsaal besichtigen. So fühlst du dich am Tag der Geburt schon vertraut mit der Umgebung.
Kosten und Krankenkassenleistungen
Gute Nachrichten für dich: Die Kosten für Geburtsvorbereitungskurse werden in der Regel von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Für den Partner fallen meist zusätzliche Kosten an, beispielsweise 110€ im Horstmannshof.
Wann solltest du einen Kurs buchen?
Die meisten Hebammen empfehlen, sich ab der 25. Schwangerschaftswoche für einen Kurs anzumelden. Einige Kurse, wie der Schwangerschaftsyoga-Kurs in Viersen, können sogar schon ab der 13. Schwangerschaftswoche besucht werden.
Tipps für die Kursauswahl
Bei der Wahl des richtigen Kurses solltest du auf folgende Punkte achten:
- Kursleitung: Achte darauf, dass der Kurs von einer erfahrenen Hebamme geleitet wird.
- Zeitpunkt: Wähle einen Kurs, der gut in deine Schwangerschaftswoche passt.
- Format: Entscheide, ob du einen Abendkurs, Wochenendkurs oder Intensivkurs bevorzugst.
- Partnereinbindung: Wenn du möchtest, dass dein Partner aktiv teilnimmt, wähle einen Paarkurs.
Was du zum Kurs mitbringen solltest
Für die praktischen Übungen brauchst du in der Regel:
- Bequeme Kleidung
- Ein großes Handtuch oder eine Decke
- Eventuell ein Kissen
- Warme Socken
- Deine Versichertenkarte
Ergänzende Angebote in Kempen
Neben den klassischen Geburtsvorbereitungskursen bietet Kempen noch weitere interessante Möglichkeiten für werdende Eltern:
- Hebammensprechstunde: Die Stadt Kempen bietet eine Hebammensprechstunde an, bei der du individuelle Fragen klären kannst.
- Schwangerschaftsyoga: In der Nähe von Kempen, im Allgemeinen Krankenhaus Viersen, werden Yogakurse speziell für Schwangere angeboten.
Anmeldung und weitere Informationen
Für die Kurse im Hospital zum Heiligen Geist in Kempen kannst du dich über das Sekretariat der Geburtshilfe (Tel. 02152 142376) oder direkt bei der Kursleiterin Ilonka Dedio (Tel. 0172 2627474) anmelden.
Für andere Kurse in der Region findest du Informationen auf den Websites der jeweiligen Anbieter oder über die Hebammenzentrale.
Mit der Teilnahme an einem Geburtsvorbereitungskurs in Kempen machst du einen wichtigen Schritt in Richtung einer selbstbewussten und gut informierten Geburt. Du lernst nicht nur viel über den Geburtsprozess, sondern gewinnst auch an Sicherheit und Vertrauen in deinen eigenen Körper. Nutze diese Chance, um dich optimal auf eines der aufregendsten Abenteuer deines Lebens vorzubereiten!
Weiterführende Links
- https://www.krankenhaus-kempen.de/geburtsvorbereitungskurse-im-hospital-zum-heiligen-geist
- https://www.geburtsvorbereitungskurs.de/in/kempen/
- https://www.youtube.com/watch?v=weFp4HV0QRc
- https://horstmannshof.de/kurse/
- https://shop.fellhof.com/de/ratgeber/baby/geburtsvorbereitungskurs
- https://www.akh-viersen.de/wp-content/uploads/2019/10/akh-elternschule-broschuere-2020.pdf
- https://rp-online.de/nrw/staedte/kempen/kempen-was-die-stadt-fuer-werdende-und-frischgebackene-eltern-anbietet_aid-115271017
- https://xn--gdg-kempen-tnisvorst-fbc.de
- https://www.kaiserswerther-diakonie.de/programm-familienakademie/kurssuche/kurs/24-1349
- https://www.kempen.de/stadt-rathaus-politik/aktuelles/pressemitteilungen/kurse-zur-geburtsvorbereitung-und-0
- https://www.kreis-viersen.de/system/files/dokumente/Schwanger_im_Kreis_Viersen.pdf
- https://www.kempen.de/stadt-rathaus-politik/aktuelles/pressemitteilungen/kurse-zur-geburtsvorbereitung-und