
Warum ein Geburtsvorbereitungskurs?
Ein Geburtsvorbereitungskurs ist für werdende Eltern eine wertvolle Erfahrung, die dich optimal auf die bevorstehende Geburt und die erste Zeit mit deinem Baby vorbereitet. In Herdecke, einer charmanten Stadt im Ruhrgebiet, hast du verschiedene Möglichkeiten, einen solchen Kurs zu besuchen.
Angebote in Herdecke
Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke
Das Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke bietet eine Reihe von Geburtsvorbereitungskursen an, die von erfahrenen Hebammen geleitet werden. Hier ein Überblick über die Kurse:
Geburtsvorbereitungskurs für Paare mit Hebamme Valerie Schleier
- Termine 2025:
- Kurs 1: 8. Januar bis 19. Februar
- Kurs 2: 2. Juli bis 6. August
- Kurs 3: 22. Oktober bis 3. Dezember
- Zeit: Mittwochs von 18:30 bis 20:30 Uhr
- Ort: Gelber Saal im Coniferenhaus, Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke
- Kosten: 110 Euro für den Partner, Gebühr für die Schwangere wird in der Regel von der Krankenkasse übernommen
- Anmeldung: per E-Mail an k.v.schleier@freenet.de
Geburtsvorbereitungskurs für Paare mit Hebamme Cati Engel / Nina Heußen
- Termine 2025:
- Kurs 1: 26. Februar bis 9. April (Cati Engel)
- Kurs 2: 7. Mai bis 18. Juni (Cati Engel)
- Kurs 3: 27. August bis 8. Oktober (Nina Heußen)
- Zeit: Mittwochs von 18:30 bis 20:30 Uhr
- Ort: Gelber Saal im Coniferenhaus, Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke
- Kosten: 110 Euro für den Partner, Gebühr für die Schwangere wird in der Regel von der Krankenkasse übernommen
- Anmeldung:
- Für Kurse von Cati Engel: E-Mail an cati.engel@yahoo.com oder über https://hebammecaterinaengel.mymiya.de/
- Für Kurs von Nina Heußen: https://hebammeninabochum.mymiya.de/
Was erwartet dich in einem Geburtsvorbereitungskurs?
Ein typischer Geburtsvorbereitungskurs behandelt folgende Themen:
- Überblick über die Phasen der Geburt
- Unterscheidung von Vorwehen, Geburtswehen und Presswehen
- Klärung allgemeiner Fragen zur Geburt
- Informationen zu geburtseinleitenden Maßnahmen
- Verschiedene Geburtspositionen
- Unterschied zwischen Kaiserschnitt und natürlicher Geburt
- Möglichkeiten der Schmerzlinderung bei der Geburt
- Atemübungen und Entspannungstechniken
- Vorbereitung auf mögliche Komplikationen
- Pflege und Umgang mit dem Neugeborenen
- Informationen zum Stillen und zur Wochenbettzeit
Vorteile eines Geburtsvorbereitungskurses
- Wissensaufbau: Du lernst alles Wichtige über den Geburtsprozess und die erste Zeit mit deinem Baby.
- Angstabbau: Durch fundierte Informationen und praktische Übungen fühlst du dich sicherer und selbstbewusster.
- Partnereinbindung: Dein Partner lernt, wie er dich während der Geburt am besten unterstützen kann.
- Netzwerken: Du lernst andere werdende Eltern kennen und kannst Erfahrungen austauschen.
- Entspannungstechniken: Du erlernst Atem- und Entspannungsübungen, die dir während der Geburt helfen können.
Kosten und Erstattung
Für dich als Schwangere ist ein Geburtsvorbereitungskurs in der Regel kostenfrei. Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Kosten für maximal 14 Stunden, sofern der Kurs von einer Hebamme geleitet wird.
Für den Partner fallen meist Kosten an, die je nach Region und Anbieter zwischen 60 und 80 Euro liegen. Einige Krankenkassen bieten jedoch auch für Partner eine teilweise oder vollständige Kostenübernahme an. Es lohnt sich also, bei deiner Krankenkasse nachzufragen.
Zusätzliche Angebote in Herdecke
Neben den klassischen Geburtsvorbereitungskursen gibt es in Herdecke und Umgebung noch weitere interessante Angebote für werdende Eltern:
- Elternschule: Das Gemeinschaftskrankenhaus Herdecke bietet regelmäßige Informationsveranstaltungen zu verschiedenen Themen rund um Schwangerschaft, Geburt und die erste Zeit mit dem Baby an.
- Spezielle Kurse: Einige Hebammenpraxen bieten zusätzliche Kurse an, wie z.B. Vorbereitung auf eine Wassergeburt oder Geschwisterkurse.
- Akupunktur zur Geburtsvorbereitung: In einigen Praxen kannst du auch Akupunktur als ergänzende Maßnahme zur Geburtsvorbereitung buchen.
Wann solltest du einen Kurs buchen?
Es ist ratsam, dich frühzeitig für einen Geburtsvorbereitungskurs anzumelden, da die Plätze oft schnell ausgebucht sind. Idealerweise beginnst du den Kurs zwischen der 25. und 30. Schwangerschaftswoche. So hast du genug Zeit, das Gelernte zu verarbeiten und zu üben, bist aber noch nicht zu nah am Geburtstermin.
Online oder Präsenz?
In Zeiten von COVID-19 haben viele Anbieter auch Online-Kurse in ihr Programm aufgenommen. Diese können eine gute Alternative sein, wenn du Bedenken hast, an einem Präsenzkurs teilzunehmen. Informiere dich bei den Anbietern in Herdecke nach aktuellen Online-Angeboten.
Egal, ob du dich für einen Präsenz- oder Online-Kurs entscheidest: Ein Geburtsvorbereitungskurs ist eine wertvolle Investition in deine Geburtserfahrung und den Start ins Familienleben. In Herdecke und Umgebung findest du sicherlich das passende Angebot für dich und deinen Partner.
Checkliste für die Kursauswahl
- Termin: Passt der Kurszeitraum zu deinem Schwangerschaftsverlauf?
- Ort: Ist der Kursort gut erreichbar?
- Kosten: Werden die Kosten von deiner Krankenkasse übernommen?
- Inhalte: Deckt der Kurs alle Themen ab, die dir wichtig sind?
- Gruppengröße: Fühlst du dich in der angebotenen Gruppengröße wohl?
- Kursleitung: Hat die Hebamme gute Bewertungen oder Empfehlungen?
- Partnereinbindung: Kann dein Partner am Kurs teilnehmen?
Mit dieser Checkliste findest du sicher den perfekten Geburtsvorbereitungskurs in Herdecke für dich und deinen Partner. Genieße diese besondere Zeit der Vorbereitung auf euer Baby!
Weiterführende Links
- https://www.gemeinschaftskrankenhaus.de/elternschule/
- https://www.guterstart.nrw.de/fhiangebot/details/id/26776
- https://clevermom.de/geburtsvorbereitungskurs/
- https://schwanger-sein.de/schwangerschaft/themen/geburtsvorbereitungskurs/geburtsvorbereitungskurs-kosten
- https://www.guterstart.nrw.de/fhiangebot/details/id/18551?newlayoutpreview=1
- https://hebamme-herdecke.de/kurse-vor-der-geburt/
- https://www.guterstart.nrw.de/fhiangebot/details/id/107405
- https://kinderheldin.de/geburtsvorbereitung-kurs-wissen
- https://www.bahn-bkk.de/leistungen/schwangerschaft-familie-kind/schwangerschaft-geburt/geburtsvorbereitungskurse.html
- https://www.hebammenzentrale-bochum.de/kursuebersicht
- https://www.lindenthaler-geburtshaus.de/kurse-und-co
- https://www.schwanger-in-bayern.de/schwanger/geburt/vorbereitung/