
Geburtsvorbereitungskurse in Hanau: Deine Reise in die Elternschaft
Du erwartest ein Baby und möchtest dich bestmöglich auf die Geburt vorbereiten? In Hanau und Umgebung findest du eine Vielzahl an Geburtsvorbereitungskursen, die dir genau dabei helfen. Diese Kurse bieten dir nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, dich mit anderen werdenden Eltern auszutauschen und deine Ängste abzubauen.
Was erwartet dich in einem Geburtsvorbereitungskurs?
In Hanau werden verschiedene Arten von Kursen angeboten, die alle darauf abzielen, dich optimal auf die Geburt und die erste Zeit mit deinem Baby vorzubereiten. Typische Inhalte eines Kurses sind:
- Informationen zur Ernährung in der Schwangerschaft
- Verlauf einer normalen Geburt und mögliche Komplikationen
- Schmerzlinderungsmöglichkeiten während der Geburt
- Atemtechniken und Entspannungsübungen
- Vorbereitung auf das Wochenbett und die Stillzeit
- Besichtigung der Entbindungsräume und der Wochenstation
Kursangebote im St. Vinzenz-Krankenhaus Hanau
Das St. Vinzenz-Krankenhaus in Hanau bietet regelmäßig Geburtsvorbereitungskurse an. Hier ein Überblick über einige Angebote:
Wochenendkurse für Paare
Diese intensiven Kurse finden an zwei aufeinanderfolgenden Tagen statt und sind ideal für Paare, die unter der Woche wenig Zeit haben.
Datum | Uhrzeit | Kursleitung |
---|---|---|
15.02. – 16.02. | 09:30 – 16:30 Uhr | Hebamme Judith Teschner |
21.06. – 22.06. | 09:30 – 16:30 Uhr | Hebamme Livia Bischof |
19.07. – 20.07. | 09:30 – 16:30 Uhr | Hebamme Judith Teschner |
Die Kurse finden im Maria-Theresia-Saal im Sternbau statt. Für gesetzlich versicherte Schwangere übernimmt die Krankenkasse die Kosten. Für den Partner fällt eine Gebühr von 130 Euro an, die teilweise oder komplett von der Krankenkasse erstattet werden kann.
Stillvorbereitung
Zusätzlich zum Geburtsvorbereitungskurs kannst du auch einen speziellen Kurs zur Stillvorbereitung besuchen:
- Termine: 8.7. und 16.7., jeweils 16:30 – 18:00 Uhr
- Ort: St. Vinzenz Krankenhaus Hanau, 3. Stock neben dem Kreißsaal
- Kosten: 40 Euro gesamt
- Kursleitung: Hebamme Susanne Rau, Stillberaterin IBCLC
Stillcafé für den Austausch nach der Geburt
Auch nach der Geburt bietet das St. Vinzenz-Krankenhaus Unterstützung an. Jeden letzten Montag im Monat findet von 10:00 bis 11:30 Uhr ein Stillcafé statt. Hier kannst du dich mit anderen Müttern austauschen und Fragen zum Stillen und zur Babyversorgung klären.
Geburtsvorbereitungskurse im Klinikum Hanau
Auch das Klinikum Hanau bietet Geburtsvorbereitungskurse an. Diese finden in der Elternschule statt und umfassen:
- 2 Abende nur für Frauen
- 4 Abende mit Partner
- Gebühr für den Partner: 45 Euro
Die Kurse finden dienstags von 20:00 bis 22:00 Uhr oder mittwochs von 19:45 bis 21:45 Uhr statt.
Kostenübernahme durch die Krankenkasse
Gute Nachrichten für werdende Mütter: Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen in der Regel die Kosten für bis zu 14 Stunden Geburtsvorbereitungskurs. Voraussetzung ist, dass der Kurs von einer kassenärztlich zugelassenen Hebamme oder einem zugelassenen Physiotherapeuten geleitet wird.
Tipps für die Kursauswahl
-
Frühzeitig anmelden: Geburtsvorbereitungskurse sind oft schnell ausgebucht. Melde dich am besten schon im 4. oder 5. Schwangerschaftsmonat an.
-
Kursform wählen: Entscheide, ob du einen Wochenendkurs oder einen Kurs mit wöchentlichen Terminen bevorzugst.
-
Partner einbeziehen: Viele Kurse bieten die Möglichkeit, dass dein Partner teilnimmt. Das kann euch beiden helfen, euch gemeinsam auf die Geburt vorzubereiten.
-
Zusatzangebote nutzen: Neben dem klassischen Geburtsvorbereitungskurs gibt es oft Zusatzangebote wie Stillvorbereitungskurse oder spezielle Yogakurse für Schwangere.
-
Austausch suchen: Die Kurse bieten eine gute Gelegenheit, andere werdende Eltern kennenzulernen und Erfahrungen auszutauschen.
Virtuelle Kreißsaalführung
Wenn du dich schon vorab mit den Räumlichkeiten vertraut machen möchtest, bietet das St. Vinzenz-Krankenhaus eine virtuelle Kreißsaalführung an. In einem Video führt dich Hebamme Annett Richter durch die Kreißsäle und erklärt alles Wichtige – vom mobilen CTG bis zu möglichen Geburtspositionen.
Fazit
Ein Geburtsvorbereitungskurs in Hanau kann dir helfen, entspannt und gut informiert in die Geburt und die Zeit danach zu starten. Ob im St. Vinzenz-Krankenhaus, im Klinikum Hanau oder bei einer freiberuflichen Hebamme – du findest sicher das passende Angebot für dich und deinen Partner. Nutze die Chance, dich optimal vorzubereiten und genieße die spannende Zeit der Schwangerschaft!
Weiterführende Links
- https://vinzenz-hanau.de/news-und-veranstaltungen/veranstaltungen-geburtshilfe/
- https://www.aok.de/pk/leistungen/schwangerschaft-geburt/geburtsvorbereitungskurs/
- https://shop.fellhof.com/de/ratgeber/baby/geburtsvorbereitungskurs
- https://www.hanau-baeder.de/mam/doc/programm_elternschule_klinikum_hanau.pdf
- https://www.hebammenpraxis-main-hanau.de
- https://www.schwanger-in-bayern.de/schwanger/geburt/vorbereitung/
- https://www.klinikum-hanau.de/patienten-besucher/veranstaltungen/rund-ums-baby
- https://www.awo-hanau.de/angebote/kurse-schwangere/