
Warum ein Geburtsvorbereitungskurs in Emden?
Als werdende Eltern stehst du vor einer der aufregendsten Zeiten deines Lebens. Ein Geburtsvorbereitungskurs in Emden kann dir dabei helfen, dich sicher und selbstbestimmt auf die Geburt deines Kindes vorzubereiten. Diese Kurse bieten dir nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Übungen und die Möglichkeit, dich mit anderen werdenden Eltern auszutauschen.
Was erwartet dich in einem Geburtsvorbereitungskurs?
In Emden und Umgebung findest du verschiedene Angebote für Geburtsvorbereitungskurse. Typischerweise umfassen diese Kurse folgende Themen:
- Veränderungen des Körpers während Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett
- Ablauf einer Geburt und Vorbereitung darauf
- Atemtechniken und Entspannungsmethoden
- Verschiedene Gebärpositionen
- Die erste Zeit mit dem Baby zu Hause
- Stillen und Ernährung
Kursangebote in Emden
Ubbo-Emmius-Klinik (UEK)
Die Ubbo-Emmius-Klinik bietet regelmäßig Geburtsvorbereitungskurse an. Diese finden in der Regel in Norden statt, sind aber auch für werdende Eltern aus Emden zugänglich. Der Kurs umfasst:
- 8 Einheiten à 75 Minuten
- Mittwochs von 09:00 – 10:15 Uhr
- Kursleitung durch eine erfahrene Hebamme
Die Kosten werden in der Regel von der Krankenversicherung übernommen. Für die Teilnahme des Partners fällt eine zusätzliche Gebühr an, die separat bei der Krankenversicherung angefragt werden muss.
Offene Hebammensprechstunde Emden
In der Villa am Ring in Emden findest du eine offene Hebammensprechstunde, die dir bei der Suche nach einer Hebamme hilft und bei Bedarf auch Hebammenhilfe leistet. Die Sprechzeiten sind:
- Offene Sprechstunde: dienstags 9.30 -11.30 Uhr
- Telefonsprechstunden: montags 9.30 – 11.30 Uhr und donnerstags 15 – 17 Uhr
- Vertretungssprechstunde: samstags 10.30 – 12.30 Uhr (nach Anmeldung)
Worauf du bei der Auswahl eines Kurses achten solltest
Bei der Wahl deines Geburtsvorbereitungskurses in Emden solltest du folgende Punkte beachten:
-
Kursleitung: Bevorzuge einen Kurs, der von einer erfahrenen Hebamme geleitet wird. Sie kann medizinische Fragen kompetent beantworten.
-
Kursformat: Entscheide, ob du einen Abendkurs, Wochenendkurs oder eine Einzelgeburtsvorbereitung bevorzugst.
-
Timing: Wähle einen Kurs, dessen Datum zu deiner Schwangerschaftswoche passt.
-
Inhalte: Achte darauf, dass der Kurs alle wichtigen Themen abdeckt, wie Geburtsvorbereitung, Schmerzmanagement, Geburtspositionen und die erste Zeit mit dem Baby.
Zusätzliche Angebote in Emden
Neben den klassischen Geburtsvorbereitungskursen bietet Emden noch weitere interessante Angebote für werdende Eltern:
Das neue Leben mit dem Baby
Dieser Kurs richtet sich an Frauen ab der 20. Schwangerschaftswoche und ihre Begleitpersonen. Er behandelt Themen wie:
- Umgang mit dem Neugeborenen
- Babypflege
- Anschaffungen
- Vorbereitung auf eine harmonische Stillzeit
- Ernährung
- Schlafen und Wachen
- Routine-Untersuchungen
Standort | Termine 2025 | Uhrzeit |
---|---|---|
UEK Aurich | 01.02., 12.04., 21.06., 30.08., 08.11. | 8:30-12:30 Uhr |
UEK Norden | 15.01., 14.05., 24.09. | 17:00-21:00 Uhr |
Klinikum Emden | 19.03., 23.07., 19.11. | 17:00-21:00 Uhr |
Familien-Netz
Das Familien-Netz in Emden bietet Unterstützung durch Familienhebammen oder Familien-Gesundheits-Kinderkrankenpfleger*innen (FGKiKPs). Sie begleiten dich während der Schwangerschaft und in der ersten Zeit mit deinem Baby. Dieses kostenlose Angebot umfasst:
- Hausbesuche
- Beantwortung von Fragen rund ums Elternsein
- Unterstützung im Umgang mit deinem Kind
- Langfristige Begleitung in dieser spannenden Zeit
Vorbereitung auf den Kurs
Um das Beste aus deinem Geburtsvorbereitungskurs in Emden herauszuholen, kannst du dich wie folgt vorbereiten:
- Fragen notieren: Schreibe alle Fragen auf, die du zum Thema Geburt und Elternschaft hast.
- Bequeme Kleidung: Trage bequeme Kleidung, da oft praktische Übungen Teil des Kurses sind.
- Utensilien mitbringen: Bring ein kleines Kissen und ein Handtuch mit, falls der Kursleiter dies empfiehlt.
- Offenheit: Sei offen für neue Informationen und den Austausch mit anderen werdenden Eltern.
Ein Geburtsvorbereitungskurs in Emden kann dir helfen, dich sicher und gut informiert auf die Geburt deines Kindes vorzubereiten. Du lernst nicht nur wichtige theoretische Grundlagen, sondern auch praktische Techniken, die dir während der Geburt helfen können. Nutze die Chance, dich mit anderen werdenden Eltern auszutauschen und von der Erfahrung der Kursleiter zu profitieren. Mit diesem Wissen und der Unterstützung kannst du der Geburt deines Kindes gelassen und voller Vorfreude entgegensehen.
Weiterführende Links
- https://www.anevita.de/kliniken/klinik-aurich/klinik-aurich-medizin/klinik-aurich-gyn-geburtshilfe/klinik-aurich-geburtshilfe/klinik-aurich-vor-der-geburt/klinik-aurich-elternkurse/
- https://www.emden.de/rathaus/verwaltung/fb-600-jugend-schule-und-sport/fd-6514-kinder-u-familien/rund-um-die-geburt
- https://shop.fellhof.com/de/ratgeber/baby/geburtsvorbereitungskurs
- https://www.anevita.de/fileadmin/user_upload/Elternschule_Programm.pdf
- https://www.anevita.de/fileadmin/user_upload/Homepage_Hebammenliste__Stand_Januar_2023.pdf
- https://www.schwanger-in-bayern.de/schwanger/geburt/vorbereitung/
- https://www.emden.de/fileadmin/media/stadtemden/PDF/FB_600/FD_651.4/Schwangerenwegweiser_NEU.pdf
- https://www.geburtsvorbereitungskurs.de/in/emden/