
Warum ein Geburtsvorbereitungskurs in Eltmann?
Wenn du in Eltmann oder Umgebung wohnst und ein Baby erwartest, ist ein Geburtsvorbereitungskurs eine ausgezeichnete Möglichkeit, dich auf die bevorstehende Geburt vorzubereiten. Diese Kurse bieten dir nicht nur wertvolles Wissen, sondern auch praktische Übungen und die Chance, dich mit anderen werdenden Eltern auszutauschen.
Was erwartet dich in einem Geburtsvorbereitungskurs?
In Eltmann und Umgebung findest du verschiedene Angebote für Geburtsvorbereitungskurse. Typischerweise umfassen diese Kurse folgende Inhalte:
- Überblick über die Phasen der Geburt
- Unterscheidung von Vorwehen, Geburtswehen und Presswehen
- Informationen zu verschiedenen Geburtspositionen
- Atemtechniken und Entspannungsübungen
- Möglichkeiten der Schmerzlinderung während der Geburt
- Vorbereitung auf mögliche Komplikationen
- Informationen zum Wochenbett und zur Stillzeit
Kursangebote in Eltmann
La Mammana – die Hebammen in Eltmann
Am Marktplatz 9 in Eltmann bieten die Hebammen Kerstin Pol und Sabine Schmitt Geburtsvorbereitungskurse an. Der Kurs umfasst 7 Einheiten à 120 Minuten und bereitet dich umfassend auf die Zeit vor, während und nach der Geburt vor. Die Kosten werden in der Regel von der Krankenkasse übernommen.
Kurse mit Frauke Vogt
Frauke Vogt bietet Geburtsvorbereitungskurse an, die sich auf Hypnobirthing-Methoden konzentrieren. Diese Kurse helfen dir, Vertrauen in deinen Körper und deine Intuition zu entwickeln. Du lernst achtsame Atemtechniken und wie du selbstbestimmt in deine Geburt gehen kannst. Die Kurse finden an verschiedenen Terminen statt, zum Beispiel:
- Kurs 1: Sonntags von 9:00 – 12:00 Uhr (09.02., 16.02., 23.02., 16.03.)
- Kurs 2: Freitags von 17:00 – 20:00 Uhr (02.05., 09.05., 23.05., 30.06.)
- Kurs 3: Freitags von 17:00 – 20:00 Uhr (11.07., 18.07., 25.07., 01.08.)
Die Kosten können bis zu 100% von deiner Krankenkasse erstattet werden.
Was lernst du in einem Geburtsvorbereitungskurs?
Mentale Vorbereitung
Ein wichtiger Aspekt der Geburtsvorbereitung ist die mentale Stärkung. Du lernst:
- Umgang mit Ängsten und wie du Geburtsängste auflösen und abbauen kannst
- Vertrauen in deine eigenen Fähigkeiten zu entwickeln
- Wie du mit unerwarteten Situationen während der Geburt umgehen kannst
Praktische Übungen
Geburtsvorbereitungskurse beinhalten auch praktische Elemente:
- Atemübungen zur Erleichterung der Geburt
- Entspannungstechniken
- Körperwahrnehmungsübungen
- Beckenbodentraining
Wissen rund um die Geburt
Du erhältst umfassende Informationen zu:
- Ablauf der verschiedenen Geburtsphasen
- Möglichkeiten der Schmerzlinderung
- Verschiedene Geburtspositionen und ihre Vor- und Nachteile
- Unterschied zwischen natürlicher Geburt und Kaiserschnitt
Die Rolle des Partners
Viele Kurse in Eltmann beziehen auch den Partner mit ein. Dies ist eine großartige Möglichkeit für werdende Väter oder Begleitpersonen, sich auf ihre unterstützende Rolle vorzubereiten. Sie lernen:
- Wie sie dich während der Geburt am besten unterstützen können
- Praktische Hilfestellungen und Massagetechniken
- Wie sie mit der Situation umgehen und dir emotional beistehen können
Nach der Geburt
Geburtsvorbereitungskurse in Eltmann bereiten dich auch auf die Zeit nach der Geburt vor:
- Informationen zum Wochenbett
- Grundlagen der Säuglingspflege
- Tipps zum Stillen und zur Ernährung des Babys
- Hinweise zur Prävention des plötzlichen Kindstods
Zusätzliche Angebote in Eltmann
Neben den klassischen Geburtsvorbereitungskursen gibt es in Eltmann auch ergänzende Angebote:
Rückbildungsgymnastik
Nach der Geburt kannst du an Rückbildungskursen teilnehmen. Diese umfassen:
- Beckenbodentraining
- Fitnessübungen zur Stärkung der Rumpfmuskulatur
- 6 Einheiten à 75 Minuten
- Kostenübernahme durch die Krankenkasse
Babymassage
Lerne, wie du dein Baby sanft und liebevoll massieren kannst:
- 4 Einheiten à 60 Minuten
- Basierend auf der Methode von Bruno Walter
Kosten und Erstattung
Die meisten Krankenkassen übernehmen die Kosten für Geburtsvorbereitungskurse. Es ist ratsam, vor der Anmeldung bei deiner Krankenkasse nachzufragen. In Eltmann werden viele Kurse von zertifizierten Hebammen angeboten, was die Chancen auf eine Kostenerstattung erhöht.
Anmeldung und Teilnahme
Um an einem Geburtsvorbereitungskurs in Eltmann teilzunehmen, solltest du dich frühzeitig anmelden. Die Kurse sind oft schnell ausgebucht. Ideal ist es, wenn du den Kurs etwa ab der 25. Schwangerschaftswoche besuchst.
Kursanbieter | Kontakt | Besonderheiten |
---|---|---|
La Mammana | Kerstin Pol: (0 95 22) 82 60Sabine Schmitt: (09 51) 3 02 76 26 | Klassischer Kurs, 7 x 120 Min |
Frauke Vogt | frauke.vogt@online.deTel. (0176) 21 20 39 43 | Fokus auf Hypnobirthing |
Ein Geburtsvorbereitungskurs in Eltmann ist eine wertvolle Investition in deine Geburtserfahrung. Du gewinnst nicht nur Wissen und praktische Fähigkeiten, sondern auch Selbstvertrauen und emotionale Stärke für die bevorstehende Geburt. Nutze diese Chance, um dich bestmöglich auf eines der aufregendsten Ereignisse deines Lebens vorzubereiten.
Weiterführende Links
- https://www.mehrgenerationenhaus-hassfurt.de/mgh/angebote/geburtsvorbereitungskurs/
- https://www.lillydoo.com/de/magazin/geburtsvorbereitungskurs
- https://www.elternzentrum-taxisstrasse.de/service-page/geburtsvorbereitung-f%C3%BCr-paare-60
- https://shop.fellhof.com/de/ratgeber/baby/geburtsvorbereitungskurs
- https://www.vhs-hassberge.de/p/gesundheit/gesundheitspflege/schwangerschaft-639-CAT-KAT227
- https://clevermom.de/geburtsvorbereitungskurs/
- https://hebammengemeinschaft-vermittlung-muenchen.de/de/kurse/geburtsvorbereitung-am-wochenende.php
- https://kinderheldin.de/geburtsvorbereitung-kurs-wissen
- https://www.online-geburtsvorbereitung.net/region/deutschland/bayern/kirchlauter/
- https://www.aok.de/pk/leistungen/schwangerschaft-geburt/geburtsvorbereitungskurs/
- https://www.bkk-akzo.de/leistungen/schwangerschaft-und-familie/geburtsvorbereitungskurs
- https://www.sozialstiftung-bamberg.de/fileadmin/default/Klinikum/ihr-aufenthalt/BBZ/Hebammenkoordination/Geburtsvorbereitungskurse_Juli2024.pdf
- https://www.schwanger-in-bayern.de/schwanger/geburt/vorbereitung/
- https://www.gesundheit.gv.at/leben/eltern/geburt/geburtsvorbereitung/geburtsvorbereitungskurs.html