
Warum ein Geburtsvorbereitungskurs?
Du erwartest ein Baby und fragst dich, ob ein Geburtsvorbereitungskurs sinnvoll ist? Die Antwort ist ein klares Ja! Ein solcher Kurs bietet dir nicht nur wertvolles Wissen über den Geburtsprozess, sondern stärkt auch dein Selbstvertrauen und bereitet dich mental auf die bevorstehende Geburt vor.
In Bad Vilbel und Umgebung hast du verschiedene Möglichkeiten, einen Geburtsvorbereitungskurs zu besuchen. Lass uns einen Blick auf die Angebote und Inhalte werfen.
Kursangebote in Bad Vilbel
Klassischer Geburtsvorbereitungskurs
Im B3 Familienzentrum in Bad Vilbel bietet die erfahrene Hebamme Silke Mehltretter einen umfassenden Geburtsvorbereitungskurs an. Der Kurs erstreckt sich über 7 Wochen und findet donnerstags von 20:00 bis 22:00 Uhr statt.
Kosten:
- Gesetzlich Versicherte: Kostenübernahme durch die Krankenkasse
- Privatversicherte: 245,14 Euro (oft von der Privatversicherung übernommen)
- Partner: 140 Euro
Wochenendkurs intensiv
Für diejenigen, die es zeitlich etwas knapper haben, gibt es auch die Möglichkeit eines Intensivkurses am Wochenende. Dieser findet ebenfalls im B3 Familienzentrum statt.
Zeiten:
- Freitag: 18:00 – 21:30 Uhr
- Samstag: 9:30 – 13:00 Uhr und 14:30 – 18:30 Uhr
Kosten:
- Gesetzlich Versicherte: Kostenübernahme durch die Krankenkasse
- Privatversicherte: 202,29 Euro
- Partner: 140 Euro
Was lernst du im Geburtsvorbereitungskurs?
Die Kurse in Bad Vilbel decken ein breites Spektrum an Themen ab, die dich optimal auf die Geburt und die erste Zeit danach vorbereiten:
-
Körperwahrnehmung und -übungen
- Erspüren des Muttermundes und des Beckenbodens
- Becken- und Beckenbodenübungen
- Gebärhaltungen
-
- Verschiedene Atemtechniken für die Geburt
- Entspannungsübungen für Schwangerschaft und Geburt
-
Geburtsverlauf und -phasen
- Detaillierte Informationen über die einzelnen Geburtsphasen
- Unterscheidung von Vorwehen, Geburtswehen und Presswehen
-
Schmerzmanagement
- Natürliche Methoden der Schmerzlinderung
- Informationen über medizinische Schmerzlinderungsmöglichkeiten
-
Partnereinbindung
- Wie der Partner während der Geburt unterstützen kann
- Gemeinsame Vorbereitung auf die Elternschaft
-
Wochenbett und Stillen
- Informationen zur Rückbildung
- Grundlagen des Stillens und der Säuglingspflege
Besonderheiten in Bad Vilbel
Das B3 Familienzentrum in der Johannes-Gutenberg-Str. 13 ist nicht nur Veranstaltungsort für Geburtsvorbereitungskurse, sondern bietet auch andere wertvolle Angebote für werdende und frischgebackene Eltern:
-
Rückbildungskurse: Ab dem 23.4. bis 18.6. findet ein Rückbildungskurs in der Mosaikkirche in Bergen-Enkheim statt.
-
Stillvorbereitung: Jeden ersten Freitag im Monat von 18 – 21 Uhr gibt es einen informativen Vortrag zur Stillvorbereitung im Familienzentrum Quellenpark.
Warum lohnt sich die Teilnahme?
Ein Geburtsvorbereitungskurs bietet dir viele Vorteile:
-
Gesteigertes Wohlbefinden: Wissenschaftliche Studien belegen, dass Geburtsvorbereitungskurse das körperliche und mentale Befinden von Schwangeren fördern können.
-
Bessere Vorbereitung: Du lernst, was dich bei der Geburt erwartet und wie du damit umgehen kannst.
-
Netzwerken: Du triffst andere werdende Eltern und kannst Erfahrungen austauschen.
-
Partnereinbindung: Dein Partner lernt, wie er dich am besten unterstützen kann.
-
Selbstvertrauen: Mit dem erworbenen Wissen gehst du selbstbewusster in die Geburt.
Praktische Tipps für die Kurswahl
- Zeitpunkt: Plane den Kurs so, dass er etwa 4-6 Wochen vor dem errechneten Geburtstermin endet.
- Kursform: Überlege, ob du einen wöchentlichen Kurs oder einen Intensivkurs am Wochenende bevorzugst.
- Partnerteilnahme: Ermuntere deinen Partner zur Teilnahme, um gemeinsam vorbereitet zu sein.
- Zusatzangebote: Informiere dich über ergänzende Angebote wie Yoga oder Schwangerschaftsgymnastik in Bad Vilbel.
Kosten und Krankenkassenleistungen
Die meisten gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Kosten für den Geburtsvorbereitungskurs für die Schwangere. Für den Partner fallen in der Regel Kosten an. In Bad Vilbel musst du als gesetzlich Versicherte lediglich eine Verwaltungsgebühr von 25 Euro selbst tragen.
Versicherung | Kostenübernahme für Schwangere | Kosten für Partner |
---|---|---|
Gesetzlich | Ja (bis auf 25€ Verwaltungsgebühr) | ca. 140€ |
Privat | Meist ja (ca. 245€) | ca. 140€ |
Online-Alternativen
Falls du keine Möglichkeit hast, einen Kurs vor Ort zu besuchen, gibt es auch Online-Alternativen. Diese bieten oft mehr Flexibilität und können von zu Hause aus absolviert werden. Erkundige dich bei deiner Hebamme oder deinem Gynäkologen nach empfehlenswerten Online-Kursen.
Egal, für welche Form des Geburtsvorbereitungskurses du dich entscheidest – in Bad Vilbel und Umgebung findest du sicher das passende Angebot für dich und deinen Partner. Die Vorbereitung wird dir helfen, entspannter und selbstbewusster in die Geburt zu gehen und den Start in dein neues Leben als Familie zu erleichtern.
Weiterführende Links
- https://www.praxis-mehltretter.de/leistungen/kurse/
- https://www.netdoktor.de/schwangerschaft/geburtsvorbereitungskurs/
- https://www.lillydoo.com/de/magazin/geburtsvorbereitungskurs
- https://www.praxis-mehltretter.de/leistungen/hebamme/
- https://www.familienzentrum-quellenpark.de/veranstaltungen/2387371/2024/02/02/vortrag-zur-stillvorbereitung-f%C3%BCr-schwangere-und-deren-partner.html
- https://www.geburtshausfrankfurt.de/Geburtsvorbereitungskurse.html
- https://www.pampers.de/schwangerschaft/geburt/artikel/geburtsvorbereitungskurs
- https://clevermom.de/geburtsvorbereitungskurs/
- https://www.gesundheitszentrum-wetterau.de/stationaere-versorgung/geburtshilfe/info-und-kursangebot
- https://www.b3familienzentrum.de/veranstaltungen/2578802/2024/11/28/kurs-zur-geburtsvorbereitung.html
- https://www.barmer.de/unsere-leistungen/kursangebote/schwangerschaft-geburt/geburtsvorbereitungskurse-1003034
- https://www.schwanger-in-bayern.de/schwanger/geburt/vorbereitung/
- https://www.hebamme-bad-nauheim.de/kurse/geburtsvorbereitungskurs-frauenkurs-mit-partnerabenden
- https://www.geburtsvorbereitungskurs.de/in/bad-vilbel/