
Warum ein Geburtsvorbereitungskurs in Aurich?
Als werdende Eltern stehst du vor einer der aufregendsten Zeiten deines Lebens. Ein Geburtsvorbereitungskurs in Aurich kann dir dabei helfen, dich sicher und selbstbewusst auf die Geburt und die erste Zeit mit deinem Baby vorzubereiten. In der beschaulichen ostfriesischen Stadt Aurich findest du ein vielfältiges Angebot an Kursen, die speziell auf deine Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Was erwartet dich in einem Geburtsvorbereitungskurs?
In Aurich bieten erfahrene Hebammen und Kinderkrankenschwestern umfassende Kurse an, die dich mit allem Wichtigen vertraut machen. Du lernst nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Übungen, die dir während der Geburt und in der Zeit danach helfen werden.
Typische Kursinhalte:
- Körperliche Veränderungen während Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett
- Ablauf einer Geburt und Vorbereitung darauf
- Atemtechniken und Entspannungsmethoden
- Verschiedene Gebärpositionen
- Partnereinbindung während der Geburt
- Die erste Zeit zu Hause mit dem Baby
- Stillen und Ernährung
Wo findest du Kurse in Aurich?
Ein zentraler Anlaufpunkt für Geburtsvorbereitungskurse in Aurich ist die Ubbo-Emmius-Klinik (UEK). Hier ein Überblick über einige der angebotenen Kurse:
Geburtsvorbereitungskurs in der UEK Aurich
Termine:
- 01.02.2025, 8:30-12:30 Uhr
- 12.04.2025, 8:30-12:30 Uhr
- 21.06.2025, 8:30-12:30 Uhr
- 30.08.2025, 8:30-12:30 Uhr
- 08.11.2025, 8:30-12:30 Uhr
Kursleitung: Kirsten Busse, Kinderkrankenschwester
Geburtsvorbereitungskurs in der UEK Norden
Kursdauer: 8 Einheiten à 75 Minuten
Kurszeit: Mittwochs von 09:00 – 10:15 Uhr
Kursleitung: Britta Kremberg, Hebamme
Besondere Kursangebote in Aurich
Neben den klassischen Geburtsvorbereitungskursen gibt es in Aurich auch spezielle Angebote, die dich auf bestimmte Aspekte der Elternschaft vorbereiten:
Das neue Leben mit dem Baby
Dieser Kurs richtet sich an Frauen ab der 20. Schwangerschaftswoche und behandelt Themen wie:
- Umgang mit dem Neugeborenen
- Babypflege
- Anschaffungen
- Vorbereitung auf eine harmonische Stillzeit
- Ernährung
- Schlafen und Wachen
- Routine-Untersuchungen
Termine UEK Aurich:
- 01.02.2025, 8:30-12:30 Uhr
- 12.04.2025, 8:30-12:30 Uhr
- 21.06.2025, 8:30-12:30 Uhr
- 30.08.2025, 8:30-12:30 Uhr
- 08.11.2025, 8:30-12:30 Uhr
Optimaler Start in eine gute Stillbeziehung
Dieser Kurs bereitet dich optimal aufs Stillen vor und behandelt Themen wie:
- Milchbildung und Stillen
- Anlegepositionen
- Babys Verhalten richtig deuten
- Ernährung in der Stillzeit
- Stillschwierigkeiten vorbeugen
Termine UEK Aurich:
- 25.03.2025, 18:00-19:30 Uhr
- 27.05.2025, 18:00-19:30 Uhr
- 26.08.2025, 18:00-19:30 Uhr
- 25.11.2025, 18:00-19:30 Uhr
Warum solltest du einen Geburtsvorbereitungskurs besuchen?
Ein Geburtsvorbereitungskurs bietet dir viele Vorteile:
- Angstreduktion: Studien zeigen, dass Teilnehmer von Geburtsvorbereitungskursen weniger Ängste vor der Geburt haben.
- Selbstvertrauen stärken: Du fühlst dich besser vorbereitet und selbstbewusster für die Geburt und die Zeit danach.
- Partnerunterstützung: Dein Partner lernt, wie er dich während der Geburt am besten unterstützen kann.
- Netzwerken: Du lernst andere werdende Eltern kennen und kannst Erfahrungen austauschen.
- Expertenwissen: Du profitierst vom Wissen erfahrener Hebammen und Kinderkrankenschwestern.
Praktische Tipps für deinen Kursbesuch
- Trage bequeme Kleidung
- Bringe ein kleines Kissen und ein Handtuch mit
- Notiere dir Fragen, die du während des Kurses stellen möchtest
- Sei offen für neue Erfahrungen und Techniken
Kosten und Erstattung
Die meisten Krankenkassen übernehmen die Kosten für einen Geburtsvorbereitungskurs. Erkundige dich bei deiner Versicherung nach den genauen Konditionen. Für Begleitpersonen fallen in der Regel zusätzliche Gebühren an, die oft selbst getragen werden müssen.
Kurs | Kosten | Erstattung |
---|---|---|
Geburtsvorbereitungskurs | Variiert | In der Regel von der Krankenkasse übernommen |
Stillkurs | 25,- € pro Person, 30,- € pro Paar | Selbstzahlung |
Anmeldung und weitere Informationen
Für die Kurse in der Ubbo-Emmius-Klinik Aurich kannst du dich wie folgt anmelden:
- Telefon: 04941 94-4120
- E-Mail: elternschule@u-e-k.de
Für spezielle Kurse wie den Stillkurs in Norden, wende dich direkt an die Kursleitung:
- Britta Kremberg (Hebamme): bkremberg@gmail.com
Online-Alternativen
Falls du keine Zeit für einen Präsenzkurs hast oder flexibler lernen möchtest, gibt es auch Online-Alternativen. Einige Apps, wie die Keleya App, bieten umfassende Geburtsvorbereitungskurse an, die du von zu Hause aus absolvieren kannst. Diese Kurse werden oft von über 25 Krankenkassen erstattet und bieten dir die Möglichkeit, die Inhalte zeitlich flexibel und gemeinsam mit deinem Partner zu erarbeiten.
Egal, ob du dich für einen Präsenzkurs in Aurich oder eine Online-Alternative entscheidest – ein Geburtsvorbereitungskurs ist eine wertvolle Investition in deine Zukunft als Elternteil. Du gewinnst nicht nur Wissen und Sicherheit, sondern auch die Möglichkeit, dich mit anderen werdenden Eltern auszutauschen und von den Erfahrungen der Kursleiter zu profitieren. Nutze diese Chance, um bestmöglich vorbereitet in das Abenteuer Elternschaft zu starten!
Weiterführende Links
- https://www.anevita.de/kliniken/klinik-aurich/klinik-aurich-medizin/klinik-aurich-gyn-geburtshilfe/klinik-aurich-geburtshilfe/klinik-aurich-vor-der-geburt/klinik-aurich-elternkurse/
- https://keleya.de/geburtsvorbereitungskurs-was-du-wissen-musst/
- https://www.lillydoo.com/de/magazin/geburtsvorbereitungskurs
- https://shop.fellhof.com/de/ratgeber/baby/geburtsvorbereitungskurs
- https://www.anevita.de/fileadmin/user_upload/Elternschule_Programm.pdf
- https://www.netdoktor.de/schwangerschaft/geburtsvorbereitungskurs/
- https://clevermom.de/geburtsvorbereitungskurs/
- https://www.mhh.de/elternschule/geburtsvorbereitung
- https://www.pampers.de/schwangerschaft/geburt/artikel/geburtsvorbereitungskurs
- https://kinderheldin.de/geburtsvorbereitung-kurs-wissen
- https://schwanger-sein.de/schwangerschaft/themen/geburtsvorbereitungskurs/geburtsvorbereitungskurs-inhalt
- https://www.schwanger-in-bayern.de/schwanger/geburt/vorbereitung/