
Geburtsvorbereitungskurse in Altenkirchen: Dein Weg zur entspannten Elternschaft
Herzlichen Glückwunsch! Du erwartest ein Baby und möchtest dich bestmöglich auf die Geburt vorbereiten. In Altenkirchen und Umgebung gibt es zahlreiche Möglichkeiten, um dich und deinen Partner auf dieses besondere Ereignis einzustimmen. Lass uns gemeinsam einen Blick auf die verschiedenen Angebote werfen.
Warum ein Geburtsvorbereitungskurs?
Ein Geburtsvorbereitungskurs ist mehr als nur eine Informationsveranstaltung. Er bietet dir die Chance:
- Wichtiges Wissen über Schwangerschaft, Geburt und die erste Zeit danach zu erlangen
- Praktische Techniken für die Geburt zu erlernen
- Deine Körperwahrnehmung zu verbessern
- Ängste abzubauen und Selbstvertrauen aufzubauen
- Andere werdende Eltern kennenzulernen
Angebote im DRK Krankenhaus Kirchen
Das DRK Krankenhaus in Kirchen, nur einen Katzensprung von Altenkirchen entfernt, bietet umfassende Kurse für werdende Eltern an:
Informationsabend:
- Jeden 1. und 3. Montag im Monat um 19:00 Uhr
- Ort: Frühstücksraum Station GN 11, 3. Stock
- Keine Anmeldung erforderlich
Geburtsvorbereitungskurs:
- Ab der 28. Schwangerschaftswoche
- 8 x 90 Minuten
- Geleitet von erfahrenen Hebammen
- Kostenübernahme durch die Krankenkasse
- Anmeldung im Kreißsaal: Tel. (0 27 41) 6 82-24 12
Zusätzliche Angebote für dein Wohlbefinden
Neben dem klassischen Geburtsvorbereitungskurs bietet das DRK Krankenhaus weitere spannende Möglichkeiten:
Pilates für Schwangere:
- 8 x 60 Minuten
- Kursgebühr: 80,00 €
- Stärkt Koordination, Balance und Kraft
Aquafit für Schwangere:
- Ab der 20. Schwangerschaftswoche
- 6 x 60 Minuten
- Kursgebühr: 60,00 €
- Entlastungs-, Dehnungs- und Entspannungsübungen im Wasser
Familienbildung im Landkreis Altenkirchen
Der Landkreis Altenkirchen legt großen Wert auf umfassende Familienbildung. Hier findest du weitere Angebote wie:
- PEKiP (Prager-Eltern-Kind-Programm)
- Opstapje (Programm zur Förderung der Eltern-Kind-Beziehung)
Informiere dich über aktuelle Kurse und Angebote auf www.familienbildungak.de.
Kostenübernahme und Zusatzleistungen
Gute Nachrichten: Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen in der Regel die Kosten für Geburtsvorbereitungskurse. Einige Kassen, wie die Techniker Krankenkasse, bieten sogar Zusatzleistungen an:
- Beteiligung an den Kosten für eine Begleitperson (80% der Kosten, max. 100 Euro)
- Kostenlose Online-Videokurse zur Geburtsvorbereitung
Tipp: Erkundige dich bei deiner Krankenkasse nach speziellen Angeboten und Leistungen für Schwangere.
Online-Angebote: Flexibel vorbereitet
In der heutigen Zeit gibt es auch zahlreiche Online-Angebote zur Geburtsvorbereitung. Diese können eine gute Ergänzung oder Alternative zu Präsenzkursen sein, besonders wenn du zeitlich flexibel bleiben möchtest. Viele Krankenkassen bieten eigene Online-Kurse an oder kooperieren mit Anbietern.
Individuelle Beratung in Altenkirchen
Neben den Kursen gibt es in Altenkirchen auch Möglichkeiten zur individuellen Beratung. Die Schwangerenberatungsstelle der Diakonie Altenkirchen bietet umfassende Unterstützung:
- Beratung zu sozialen und psychologischen Fragen
- Informationen über finanzielle Hilfen
- Unterstützung bei Behördengängen
Kontakt:
- Büro Altenkirchen: Stadthallenweg 16, Tel. (02681) 82496-12
- Büro Betzdorf: Rainstraße 1, Tel. (02681) 82496-19
Dein persönlicher Fahrplan zur Geburtsvorbereitung
Um dir die Planung zu erleichtern, hier eine Übersicht, wann du welche Schritte angehen solltest:
Schwangerschaftswoche | To-Do |
---|---|
12. – 16. SSW | Informiere dich über Kursangebote |
20. – 24. SSW | Melde dich für einen Kurs an |
28. – 36. SSW | Nimm am Geburtsvorbereitungskurs teil |
30. – 34. SSW | Besichtige die Geburtsklinik |
34. – 38. SSW | Packe deine Kliniktasche |
Väter willkommen!
Viele Kurse richten sich nicht nur an werdende Mütter, sondern auch explizit an Väter. Die Teilnahme des Partners kann eine wertvolle Erfahrung sein und die Bindung zum Baby schon vor der Geburt stärken. Gemeinsam lernt ihr:
- Wie der Partner während der Geburt unterstützen kann
- Praktische Übungen für die Geburtsarbeit
- Wichtige Informationen zur Säuglingspflege und zum Stillen
Über den Kurs hinaus
Ein Geburtsvorbereitungskurs ist ein wichtiger Baustein, aber nicht alles. Nutze die Zeit der Schwangerschaft auch, um:
- Dich mit anderen werdenden Eltern zu vernetzen
- Bücher zur Geburtsvorbereitung zu lesen
- Entspannungstechniken wie Yoga oder Meditation zu erlernen
- Mit deinem Partner über eure Vorstellungen und Wünsche zu sprechen
Die Geburt eines Kindes ist ein einzigartiges Erlebnis. Mit der richtigen Vorbereitung kannst du diesem Moment gelassen und voller Vorfreude entgegensehen. Altenkirchen und die umliegende Region bieten dir alle Möglichkeiten, um bestens vorbereitet in dein neues Leben als Elternteil zu starten. Nutze die vielfältigen Angebote und genieße diese besondere Zeit!
Weiterführende Links
- https://www.familienbildungak.de/seite/188539/elternschule-des-drk-krankenhauses-kirchen.html
- https://www.kreis-altenkirchen.de/INTERNET/B%C3%BCrgerservice/Was-erledige-ich-wo-/Eltern-und-Familienbildung.php?object=tx%2C2154.10.1&ModID=10&FID=2154.171.1&NavID=2154.13
- https://www.tk.de/techniker/versicherung/tk-leistungen/schwangerschaft-und-familie/leistungen-schwangerschaft-geburt/leistungen-rund-um-die-geburt/kostenuebernahme-leistungen-geburtsvorbereitung-schwangerschaft-2007794
- https://www.schwanger-in-bayern.de/schwanger/geburt/vorbereitung/
- https://www.diakonie-altenkirchen.de/schwangerenberatung
- http://www.praxiskieseyer.de
- http://www.hebammen-westerburg.de/Termine.php5
- https://shop.fellhof.com/de/ratgeber/baby/geburtsvorbereitungskurs
- https://www.hebammenpraxis-bauchgefuehl.de
- https://schwanger-sein.de/schwangerschaft/themen/geburtsvorbereitungskurs/geburtsvorbereitungskurs-inhalt